Schröpfen
Schröpfen ist ein jahrtausendealtes naturheilkundliches Verfahren, das in jüngster Zeit eine wahre Renaissance erlebt. Diese schmerzlose und zur Gänze ungefährliche […]
Schulmedizin und Komplementärmedizin zu verbinden und diese positiv verstärkend einzusetzen ist uns ein Anliegen.
Schröpfen ist ein jahrtausendealtes naturheilkundliches Verfahren, das in jüngster Zeit eine wahre Renaissance erlebt. Diese schmerzlose und zur Gänze ungefährliche […]
Chinesische Diagnostik und Kräuterheilkunde sind ein wichtiger Teilbereich der traditionell chinesischen Medizin (TCM). Mittels Zungen- und Pulsdiagnose können Rückschlüsse auf
Holopathie ist ein energiemedizinisches Verfahren zur individuellen Austestung und Therapie. Mittels elektromagnetischer Wellen können Störfelder (wie Narben, Entzündungsherde), chronische Erkrankungen,
Die Homotoxinlehre versteht Krankheit als Abwehrmechanismus des Körpers gegen Gifte (Homotoxine). Diese Gifte können von außen zugeführt werden oder im
Die Homöopathie wird seit über 200 Jahren als eigenständige naturheilkundliche Arzneitherapie mit einer klar definierten Vorgehensweise angewendet. Diese Heilmethode eignet
Mit der Neuraltherapie können durch Einbringung eines Lokalanästhetikums in ausgesuchte Punkte (unter anderem auch Akupunkturpunkte) Blockaden gelöst und Störfelder behoben
Vor allem für Kinder aber auch für PatientInnen mit Nadelangst steht die völlig schmerzfreie Laserakupunktur zur Verfügung. Die Akupunkturpunkte werden
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) enstehen körperliche oder seelische Beschwerdebilder, wenn es zu einer Störung der Energieflüsse im